Neben dem klassischen Gartenbau und der Grünpflege, liegt das Augenmerk unseres Planungsbüros auf Kreativität und Funktionalität rund um das Thema Grünflächen. Der Mensch ist nur da ganz Mensch, wo er lebt und genießt, mit diesem Sinnspruch haben wir den Glutkern unseres Designs und unserer Kreativität benannt. Oftmals entsteht durch regelfreies Ausprobieren mit unseren Kunden individuell zugeschnittene Designkultur.
Jeder Garten erstrahlt über die Jahre nur in seiner vollen Pracht und Schönheit, wenn er auch bei der Pflege die notwendige fachliche Unterstützung erhält. Wir beraten Sie von Anfang an wie sich ausgewählte Pflanzen im Habitus über die Jahre entwickeln. Dieses Wissen ist die Grundlage mit der wir Sie bei Ihrer Planung unterstützen wollen.
Unsere gefertigten Skizzen und Entwürfe wollen Ihre Vorstellungen des Projektes unterstützen. Die Zeichnungen und Planungen skizzieren nicht nur Lösungen oder kreieren das perfekte Produkt der gestellten Aufgabe. Vielmehr ist es die spätere Umsetzung, denn diese soll Geschichten erzählen, die Ihnen wichtig sind und die Sie mit Ihrer Familie und Ihren Gästen im grünen Freiraum erleben möchten.
Eröffnen Sie von Beginn an Ihren Gartenraum, beziehen Sie Funktionales von Beginn Ihrer Hausplanung mit ein. Kreieren Sie mit Blickachsen, weichen Sie davon ab, das nicht die Form der Funktion folgt, sondern Emotionen das Design prägen.
Oftmals bleibt die Wandelbarkeit vieler Anlagen am Anfang verborgen, das Geheimnis ist, dass sich verschiedene Blickpunkte und Akzente erst zu unterschiedlichen Tages- und Abendzeiten zeigen.
Sehen Sie Ihre Außenanlage als einen weiteren Raum Ihres Hauses, genießen Sie unter freiem Himmel jene Stunden, die nur Ihnen, Ihren Familien und Gästen gehören sollen. Wir schaffen Wohlfühloasen, funktionale Teilbereiche, Sichtachsen, die neues erleben lassen, sowie Plätze und Räume für gesellige Stunden.
Anerkannte Regularien und Normen sind die Grundsteine auf denen unsere Arbeiten ruhen, die Qualität und Umsetzung unseres Schaffens geht oftmals weit darüber hinaus. Häufig sind es Kleinigkeiten, die ein perfektes Finish ausmachen und Nachhaltigkeit und Langlebigkeit garantieren, wie z.B. aufarbeiten von lehmige Füllböden, Qualität von Mutterböden, Tragfähigkeiten oder der Beton an Rasenkanten
Wir denken für Sie grün. Ob beim Rasenmähen, den Mähroboter warten, beim Gehölzschnitt, bei der Wartung und Unterhalten der Bewässerungsanlage … oder bei den vielen weiteren Arbeiten, die in Ihrem grünen Freiraum anfallen. Unser Gespür für Grün ist der Service, den wir Ihnen bieten.
FW - GrüneFreiräume - - ermittelt mit Ihnen gemeinsam, welcher Pflegeaufwand für Ihre Freianlage sinnvoll ist und erarbeitet ein spezielles Pflegekonzept. Grundlage bei all diesen Tätigkeiten ist Natur erhalten und fachlich richtig unterstützen.
Pflanzenschutz und Düngung erfolgen nur auf biologische und nachhaltige Weise. Wir wollen das "Selbstheilungs" (antiphytopatogene) Verhalten der Pflanzen stärken, die Umwelt schonen und die Natur Natur sein lassen. Das versteht FW - GrüneFreiräume - unter Nachhaltigkeit.
Vieles trägt heute schon unsere Handschrift. Unsere Kunden, Familien und deren Gäste genießen ihren himmeloffenen Raum. Sollte Sie ein spezielles Projekt interessieren, sprechen Sie uns an, wir ermöglichen es, dieses vor Ort zu erleben.
Die Ingenieure Florian Wißner und Christoph Hagedorn als kreatives Team, werden von gut ausgebildeten Landschaftsgärtnern, Auszubildenden und projektbezogen von Teilzeitkräften unterstützt. Alle Mitarbeiter besitzen fundiertes Fachwissen in ihrem jeweiligen Bereich. Und alle besitzen das Besondere, das Gespür für die Natur und das Schöne, was man mit ihr erschaffen kann.
Dipl. Ing (FH) Fachrichtung Gartenbau
Dipl. Ing (FH) Fachrichtung Landschaftsarchitektur